61. Zschopau-Mulde-Fahrt zu Ostern 2023
Waldheim - Leisnig - Grimma - Wurzen

Liebe Sportfreundinnen und liebe Sportfreunde,

Wir Kanuten von Kanu-Leisnig e.V. würden uns freuen, Euch diesmal zur 63. Zschopau Mulde-Fahrt begrüßen zu können. Es ist die älteste Kanufahrt Deutschlands. Ostern ist dieses Jahr etwas später und wir hoffen auf gutes Wetter. Mit dem Wasser können wir auf die Unterstützung des Bürgermeisters von Waldheim hoffen. Wobei ich sagen kann, die letzten Jahre hatten wir mit Zuschusswasser von der Talsperre Kriebstein immer einen guten Wasserstand.

Auf den Seiten unseres Sportfreundes Roland Stelzer  (http://www.spierentonne.de/inhalt/inhalt_index.php?section=faltboot_zmf_0) könnt Ihr noch einige Infos nach lesen. Er nimmt schon seit über 40 Jahren an der Fahrt teil und hat sich viel Mühe bei der Sammlung dieser Informationen gemacht. Also viel Spaß für die drei Tage.

Fahrtablauf:

Gründonnerstag, 06.04.2023

Anreise Kanuheim Leisnig Muldenwiese oder Turnhalle Leisnig. Näheres auf Anfrage. Es kann auch am Freitag zum Start in Waldheim angereist werden.

Karfreitag, 07.04.2023

Nach dem Frühstück geht's ab nach Waldheim. Für die Fahrt nach Waldheim und den Transport der Boote muss sich jeder selbst kümmern. 10.00 Uhr ist dann Eröffnung in Waldheim mit einigen Ansprachen. Unterwegs wird es zur Stärkung eine Suppe aus dem Kessel geben. Am Bootshaus in Leisnig gibt es Kaffee und Kuchen. Den Nachmittag und Abend kann jeder selbst gestalten.

Sonnabend, 08.04.2023

9:30 Uhr ist Start am Bootshaus oder wer sich zwei Wehre ersparen will, startet 10:00 in Fischendorf nach Grimma.
In Sermuth gibt es zum Mittag wieder eine Stärkung aus dem Kessel.
Diese Etappe endet in Grimma vor dem Wehr links. Danach geht's wieder nach Leisnig. Am Abend werden wir eventuell am Bootshaus grillen und ein Feuer entfachen.

Ostersonntag, 09.04.2023

Am Sonntag ist dann 10:30 Uhr in Grimma Start nach Wurzen. Wir versuchen die Teilnehmer dieser Etappe beim Transport der Boote und umsetzen der Autos zu unterstützen. In Wurzen können dann die Sportfreunde nach Hause fahren, oder wieder mit nach Leisnig kommen.

Eure detaillierten Meldungen schickt Ihr uns bitte per Postbrief, E-Mail oder Anmeldeformular bis spätestens 26.03.2023

Bitte gebt bei der Anmeldung mit an, an welchen Etappen Ihr teilnehmt und wie Ihr den Transfer geplant habt.

Nähere Auskünfte über unsere E-Mail oder Telefon.

Jeder Teilnehmer ist für seine Sicherheit, Einhaltung der Veranstaltungsordnung und Umsetzung der Fahrzeuge und Boote selbst verantwortlich. Bei Wassertemperaturen unter 8 °C ist das tragen einer Rettungsweste Pflicht. Der Kanu-Leisnig e.V. und der Sächsische Kanu-Verband e.V. übernehmen keine Haftung für Personen und Sachschäden, die im Zusammenhang mit der ZMF entstehen können.

Ansprechpartner: Sandra Engelmann Kanu-Leisnig e.V

Telefon: +49 176 43431742
Mail: kanu-leisnig@gmx.de

Die Anmeldung zur ZMF kann auch online erfolgen.

 

Online - Anmeldung

 

Kontakt

Kanu-Leisnig e.V.

Sandra Engelmann

An der Muldenwiese

04703 Leisnig

 

Telefon: +49 176/4343 1742

E-Mail: kanu-leisnig@gmx.de

 

 

 

 

 

 

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.